Hydrogen Mobility Team erhält neuen HCP 500-Auftrag aus Norwegen

Agder Hydrogen Hub AS hat HOERBIGER mit der Lieferung von zwei HCP 500 Wasserstoffverdichtungspaketen für seine neue Wasserstoffproduktionsanlage in Fiskå, Kristiansand, Norwegen, beauftragt. Agder Hydrogen Hub, zu 100 % im Besitz von Greenstat und dessen Mehrheitsaktionär La Française de l’Energie (FDE), hat mit der Bauphase einer 60-MW-Wasserstoffanlage begonnen, die bis Ende 2026 grünen Wasserstoff für die nahegelegene maritime Industrie liefern soll.
Das Kompressorpaket HCP 500 ist mit HOERBIGERs einzigartigem elektrischen stufenlosen Mengenregelungssystem "eHydroCOM" ausgestattet, das eine einzigartige Regelbarkeit der Kompressor-Durchflussmengen in Bezug auf Effizienz und Präzision bietet. HOERBIGERs "eHydroCOM" ermöglicht ein breites Betriebsfenster des Kompressors, das eine perfekte Abstimmung mit den Anforderungen der Elektrolyseure und der angeschlossenen Trailer-Befüllungsanwendung gewährleistet. Der hohe Massenstrom des HCP 500 von über 250 kg/h macht das Kompressorpaket von HOERBIGER mit dem KBH-Kompressor der Ariel Corporation zur idealen Lösung für Trailer-Befüllungsanlagen und Schwerlastbetankungsstationen – und garantiert herausragende Betriebserfahrungen unter stationären wie auch intermittierenden Bedingungen.
Über HOERBIGER
Lokal nah am Kunden – global erfolgreich: HOERBIGER ist weltweit in 40 Ländern auf allen Kontinenten tätig. 6.477 Mitarbeitende an 130 Standorten – darunter 30 Produktionswerke – liefern zuverlässige Lösungen für mehr Performance, mehr Sicherheit und weniger Emissionen. 2024 erwirtschafteten sie einen Umsatz in Höhe von 1,466 Milliarden Euro. Für namhafte Kunden aus dem Energiesektor, der Prozessindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbauindustrie, Sicherheitstechnik und Elektroindustrie machen performancebestimmende Produkte und Services von HOERBIGER den Unterschied. Mit Innovationen für die Dekarbonisierung und Energiewende ermöglicht HOERBIGER bereits heute den Wandel für ein besseres Morgen. Die HOERBIGER Stiftung wahrt als Mehrheitseigentümerin das 130 Jahre alte unternehmerische Erbe und garantiert Stabilität, Unabhängigkeit sowie eine zukunftsorientierte Strategie.
Über FDE
FDE ist ein unabhängiger Multi-Energieproduzent, der sich der Verwirklichung von Net Zero verschrieben hat. Als Spezialist für lokale Energiesysteme und die Kreislaufwirtschaft nutzt FDE sein industrielles Know-how, das vom Engineering über die Energieerzeugung bis hin zur CO2-Speicherung reicht, um Energielösungen anzubieten, die eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks mit einer besseren Widerstandsfähigkeit der damit verbundenen Ökosysteme verbinden.
