
Wasserstofflösungen für mobile Anwendungen
Um die gesetzten CO2-Ziele in mobilen Anwendungen erreichen zu können, wird Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Rolle in der Zukunft einnehmen. Insbesondere in Anwendungen, die den Fokus auf hohe Reichweiten, hohe Zuladungen und eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit setzen, wird sich die PEM-Brennstoffzellen- und die Wasserstoffverbrennungstechnologie durchsetzen. Allen voran handelt es sich dabei um Fahrzeugnutzung mit kommerziellen Hintergrund, wie beispielsweise Logisitk, Last-Mile-Delivery, Nutzfahrzeuge, Off-Raodanwednungen und vereinzelt Pkw-Flotten.
HOERBIGER bietet Lösungen an, die wichtige Aspekte, wie Kostensenkung, Effizienzverbesserung, Gewichtsreduktion und eine schnelle Betankung für diese Nutzerprofile ermöglichen. Damit leistet HOERBIGER einen wichtigen Beitrag, um die Betriebskosten (TCO - Total Cost of Ownership) zu senken und den CO2-Footprint dieser Fahrzeuge zu verbessern.