Shanghai, China
Europäische Sicherheitstechnik – made in China
[ aus HOERBIGER@MOTION 01/2012 ]
China ist dabei, die neue Weltmacht der Werften zu werden. In den kommenden Jahren wird das Land an Korea, der bisherigen Nummer 1, vorbeiziehen. HOERBIGER ist weltweit einer der führenden Hersteller von Explosionsentlastungsventilen für Schiffsdieselmotoren. Um gemeinsam mit der Werftindustrie in China am Wachstum der Seeschifffahrt in Asien partizipieren zu können, hat HOERBIGER in Changzhou eine eigene Produktion für Explosionsentlastungsventile aufgebaut.
Im Zentrum von Shanghai, keine zehn Kilometer vom ultramodernen Finanzzentrum Pudong entfernt, blüht Chinas Schiffbauindustrie. Aus Stahlblech entstehen hier neue Ozeanriesen. Reeder aus Europa, Amerika, Japan und China bestellen im großen Stil, bis zu zehn Schiffe von einem Typ sind keine Seltenheit. Woche für Woche entsteht ein neues Hochseeschiff.
Im Rumpf eines dieser Schiffe ist – vier steile Treppen unter dem Deck – der mächtige Dieselantrieb verbaut. Die MAN-Maschine hat die Größe eines kleineren Hauses, die Abgasleitung kann sich mit jedem Industrieschornstein messen. Der Motor leistet fast 10.000 kW oder 13.600 PS und trägt das Maschinenschild mit dem MAN-Produktionsort Augsburg. Alle dort hergestellten Schiffsdiesel werden mit Druckentlastungsventilen von HOERBIGER ausgerüstet. So auch dieser Motor. Die HOERBIGER Entlastungsventile, die dazu beitragen, Schäden durch eine Ölnebelexplosion im Kurbelwellengehäuse des Motors zu vermeiden, wurden bei der HOERBIGER Ventilwerke GmbH & Co KG in Wien produziert.
Künftig werden die europäischen Motorenbauer Schiffsdiesel für den Weltmarkt vermehrt in China unter Lizenz herstellen. Um sie und zunehmend auch lokale Hersteller vor Ort beliefern zu können, wurde 2009 die HOERBIGER Valves (Changzhou) Co., Ltd. gegründet. Für Schiffsmotoren kommen heute vor allem die von der IACS (International Association of Classification Societies) zertifizierten Ventil-Typenreihen EVO und EVS zum Einsatz. Die einschlägigen Vorschriften – UR M9 und M66 – werden von ihnen zuverlässig erfüllt. Europäische Sicherheitstechnik – made in China.